Was ist eine Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage und wie funktioniert das Konzept?

Die gemeinschaftliche Erzeugungsanlage repräsentiert eine innovative und fortschrittliche Lösung im Sektor der erneuerbaren Energien.

Die Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA) von Solarkollektiv

Sie ermöglicht es Immobilienentwicklern, Bauträger, Gemeinnützige Wohnbauträger, Hausverwaltungen oder Mehrfamilienhäuser, in die lokale und nachhaltige Stromproduktion zu investieren und diesen direkt am Entstehungsort zu nutzen.

Die Investitions- und Stromkosten der Erzeugungsanlage werden unter allen Teilnehmenden aufgeteilt, was die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens deutlich steigert. Falls die notwendigen finanziellen Mittel nicht verfügbar sein sollten, bieten wir die Option an, dein Dach zu mieten und auf unsere Kosten eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. In diesem Szenario profitierst du weiterhin von sämtlichen Vorteilen, beziehst den Strom jedoch direkt von uns.

Die gemeinschaftliche Erzeugungsanlage gewährleistet eine flexible Deckung Ihres Energiebedarfs und trägt dazu bei, deine Abhängigkeit von externen Stromlieferanten und Preisschwankungen zu reduzieren. Durch den direkten Verbrauch der vor Ort erzeugten Energie sicherst du dir langfristig stabile und niedrige Stromkosten.
Erklärung Modell GEA - Nachhaltige Energie aus der Nachbarschaft
Für wen?

Eigentümerin einer Wohnung

Sabine lebt in einer Eigentumswohnung. Gemeinsam mit den anderen Miteigentümer:innen plant sie, in eine Photovoltaikanlage zu investieren, um den erzeugten Solarstrom selbst nutzen zu können. Mit dem Modell des Solarkollektivs profitieren alle Bewohner:innen im Haus und setzen gemeinsam ein Zeichen für die Energiewende.
NAME
Alter
BERUF
FAMILIE
EINKOMMEN
WOHNORT
SABINE WEBER
38
freie Architektin
Ledig, keine Kinder
Mittleres Einkommen
Eigentumswohnung in einem zentralen Stadtteil
Testimonial Wohnungseigentümer
Testimonial Immobilienbesitzer

Leiter eines Bauträgers

Markus führt eine Wohnbaugenossenschaft. Er erkennt, dass Photovoltaikanlagen sowohl bei bestehenden Gebäuden als auch bei Neubauprojekten einen erheblichen Mehrwert schaffen. Diese Anlagen bieten Vorteile für die Bewohner:innen, steigern die Attraktivität des Unternehmens und fördern aktiv den Umweltschutz.
NAME
Alter
BERUF

FAMILIE
WOHNORT
EINKOMMEN
MARKUS SCHNEIDER
50
Leiter einer
Wohnbaugenossenschaft
Verheiratet, 2 Kinder
Großstadt
Oberes Einkommenssegment

Eigentümerin eines Zinshauses

Anja besitzt ein Zinshaus mit mehreren Wohneinheiten. Sie möchte seine Immobilie durch die Installation einer Photovoltaikanlage aufwerten und den erzeugten Solarstrom ihren Mieter:innen anbieten, die dadurch von einem 20-30% günstigeren Strompreis profitieren. Dadurch generiert sie zusätzliche Einnahmen – und gleichzeitig wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
NAME
Alter
BERUF
FAMILIE
WOHNORT
EINKOMMEN
ANJA LEHMANN
37
Immobilieninvestorin
Ledig
Mittelgroße Stadt
Mittleres Einkommenssegment
Testimonial Immobilienbesitzer
Testimonial Hausverwaltung

Hausverwalter eines Mehrparteienhauses

Klaus betreut mehrere Mehrparteienhäuser und möchte mit Photovoltaikanlagen die Energiekosten für die Bewohner:innen senken. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass die Immobilien durch nachhaltige Energieversorgung an Wert gewinnen. Mit dem Solarkollektiv minimiert er den Verwaltungsaufwand und maximiert die Vorteile für alle Beteiligten – von den Eigentümer:innen bis hin zu den Mieter:innen.
NAME
Alter
BERUF
FAMILIE
WOHNORT
EINKOMMEN
KLAUS BERGER
55
freier Hausverwalter
Verheiratet, 2 Kinder
Urbanes Gebiet
Oberes Einkommenssegment

Kosten senken und Gemeinschaft stärken

Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen ermöglichen es dir und deinen Mietern, gemeinsam Energie zu produzieren und zu nutzen, was die Energiekosten für alle Beteiligten reduziert. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, den administrativen Aufwand zu minimieren und die Wirtschaftlichkeit zu maximieren. Vertraue auf unsere Erfahrung und unser Know-how, um die Vorteile der gemeinschaftlichen Energieerzeugung voll auszuschöpfen.
  • 100%ige Netzkostenersparnis
  • Reduktion der Stromkosten​
  • Aufwertung der Immobilie
Grüner Strom, starkes Investment

Energie sparen
und profitieren!

Frag' jetzt bei uns kostenlos und unverbindlich an, damit wir dich bestmöglich zum Thema GEA beraten können.

Solarkollektiv Montage
Kontakt

Solarkollektiv ist eine Marke der
REGIOWERT Elektrotechnik GmbH 
Postgasse 9
7202 Bad Sauerbrunn
+43 5 7202 3000
hallo@solarkollektiv.at

Newsletter anmeldung

Wir sagen ja immer "Gute Nachbarn teilen Strom und Ersparnis!" - wir teilen unser Wissen mit euch. Kraftvolle Neuigkeiten, Tipps & Tricks rund ums Strom erzeugen, Sparen und verteilen gibts in unserem Newsletter. Meld' dich jetzt an!

Copyright © 2025 Regiowert Elektrotechnik GmbH. All rights reserved.
Ein Projekt der Mad Nice Group.